Serie «Die Geschichte des LSD» – Teil III

Unfassbar mächtige Verbündete

Wie LSD heute die Psychiatrie verändern könnte – und warum das ausgerechnet in der nüchternen Schweiz geschieht. Teil III dieser Serie.

Von Olivia Kühni (Text) und Mrzyk & Moriceau (Illustration), 30.08.2018

Teilen1 Beitrag1
Vorgelesen von Anna-Tina Hess
0:00 / 16:10

Der Mann sitzt auf einer Wiese, die Kamera zeigt ihn nur verschwommen, um seine Privatsphäre zu wahren. «Das Schlüsselerlebnis in dem Ganzen war ein Mensch mit einem Körper, der einigermassen kaputt ist», sagt er, der seit Jahren schwer krank ist. «Und es war gleichzeitig völlig unwichtig im Vergleich zu der Schönheit, die in dem Moment da war.»

Seither, sagt der Kranke, habe er öfter mal wieder «einen Hauch von diesem Gefühl»: «Dass die Welt nicht einfach nur ein Ort ist, den man irgendwie durchhalten muss. Sondern dass das etwas Wunderbares ist.»

Der Mann spricht über seine Erfahrung mit LSD, das er in Solothurn eingenommen hat, in einer Praxis nur wenige Meter von der Aare entfernt, die dort träge und grün fliesst. Die Strasse hinunter zum Fluss säumen Platanen, die ab und zu im Städtchen für Gesprächsstoff sorgen, weil sich in ihren Ästen allzu viele Krähen versammeln. Die Praxis gehört Peter Gasser, einem der wenigen Psychiater weltweit, die Patienten legal mit LSD behandeln.

Renaissance der LSD-Forschung

Über vierzig Jahre sind vergangen, seit die Schweiz, gemeinsam mit zahlreichen anderen Ländern, die Substanz Lysergsäure-Diäthylamid auf die Liste verbotener Betäubungsmittel setzte. Voller Sorge um die Jugend und die allgemeine Volksgesundheit, voller Angst wohl auch vor der Unzähmbarkeit der Menschen.

Das Land, in dem Albert Hofmann LSD entdeckte, liess immer eine Tür offen für wissenschaftliche und klinische Ausnahmebewilligungen. Trotzdem blieben LSD-Versuche lange verpönt und selten. Doch seit einigen Jahren nimmt die Forschung stark zu – 25 Bewilligungen hat das Bundesamt für Gesundheit (BAG) allein in den vergangenen zwei Jahren erteilt.

Serie «Die Geschichte des LSD»

Der Schweizer Chemiker Albert Hofmann stellte vor 75 Jahren erstmals LSD her. Seitdem hat es seine Spuren hinterlassen. Olivia Kühni und Michael Rüegg zeichnen diesen Weg in drei Teilen nach.

Sie lesen: Teil III

Unfassbar mächtige Verbündete

Die Forscher, die heute mit LSD und anderen psychoaktiven Substanzen arbeiten, sind überzeugt: Das, was sie herausfinden, könnte die Psychiatrie einmal mehr fundamental verändern. Weil LSD sie zu Medikamenten führen könnte, die nicht wie heutige Psychopharmaka lediglich Symptome bekämpfen – sondern den Hirnstoffwechsel langfristig verändern. Also: tatsächlich heilen.

Wie schon zu Hofmanns Zeiten sitzen viele der führenden Psychoaktiva-Forscher in der Schweiz. Das hat gute Gründe – aber dazu gleich.

«Vom Sorgenkind zum Wunderkind»

Eines Tages werde es vielleicht gelingen, schrieb der Chemiker schon 1979 im Vorwort seiner Autobiografie «LSD – mein Sorgenkind», die Fähigkeiten von LSD wirklich zu nutzen. «Dann könnte dieses neuartige Psychopharmakon, glaube ich, von einem Sorgenkind zum Wunderkind werden.»

Die Hoffnung auf eine neue Klasse von Medikamenten hat lange, archaische Wurzeln.

Die traditionellen Medizinerinnen Lateinamerikas, die psychoaktive Substanzen lange vor den europäischen Psychiatern kannten, behandeln seelische Leiden der Menschen nicht mit sanften Interventionen. Sondern mit Zeremonien von fast schon grausamer Macht: ein Sud aus psychoaktiven Pflanzen, Gesänge und Feuer, die den Ratsuchenden in einer Nacht an den Rand des Wahnsinns tragen, darüber hinaus sogar, und danach idealerweise wieder zurück. Das Herz und der Kopf – man könnte auch sagen: die Biochemie – gereinigt von seiner Reise.

Ein Shaman mit Federkopfschmuck, Flöte und Rassel während der Ayahuasca-Zeremonie.
Die traditionelle Medizin Lateinamerikas kennt den Einsatz von psychoaktiven Stoffen schon längst: ein kolumbianischer Heiler bei einem Ritual mit Ayahuasca. Eitan Abramovich/AFP/Getty Images

Die Ärzte Europas und der USA wählten einen vorsichtigeren Weg, als sie Mescalin und Psilocybin, Ayahuasca, LSD und schliesslich die Neurotransmitter entdeckten: Sie verschreiben winzige tägliche Dosen von Antidepressiva oder Psychostimulanzien, gerade genug, um den Neurotransmitter-Spiegel im Hirn zu stabilisieren. Eine ungeheure Erleichterung für Millionen von Menschen. Gesicherte, überprüfbare, skalierbare Medizin, die Leben rettet. Aber eben auch: tägliche Symptombekämpfung.

Psychoaktive Substanzen wie Ayahuasca oder LSD könnten mehr als das, vermuten Forscher. Viel mehr. Nämlich den aus dem Gleichgewicht geratenen Botenstoff-Kreislauf an sich reparieren, heftig und zumindest einigermassen langfristig.

Und das wäre, angesichts von über 300 Millionen an Depressionen erkrankten Menschen weltweit, nicht weniger als eine Sensation.

Ein Katalysator für Therapie

Die heute üblichen Psychopharmaka ersetzen in unseren Hirnen Botenstoffe, die ihnen fehlen. Die erhoffte Wirkung von Psychoaktiva ist eine andere. Sie machen die Synapsen durchlässiger und das Hirn «plastischer», wie Experten es nennen: Es lässt sich unter ihrem Einfluss während eines bestimmten Zeitfensters neu verdrahten. Sodass wir nach einer Behandlung uns selbst, vergangene Erlebnisse, die Welt überhaupt anders zu sehen vermögen.

Mit anderen Worten: Solche Psychopharmaka wären nicht etwa Ersatz für eine Psychotherapie, wie Skeptiker befürchten. Sondern perfekte Katalysatoren gerade für die Behandlung von Traumata und Ängsten. Keine Feinde der Psychotherapie also – sondern unfassbar mächtige Verbündete.

Manche psychoaktive Stoffe verändern die Hirnstrukturen auf ähnliche Weise, wie es langjährige Meditationspraxis tut. Das haben verschiedene Studien herausgefunden – zuletzt prominent eine der Johns-Hopkins-Universität in den USA. Die Aktivität in Gehirnarealen, die für selbstreferenzielle Informationsverarbeitung zuständig sind – also um sich selbst kreisen –, nimmt ab. Die neuronale Beweglichkeit hingegen, die Lernen und Veränderung erst ermöglicht, nimmt zu.

Der Zürcher Psychiater und Neurowissenschaftler Milan Scheidegger beschreibt das in einem vor wenigen Monaten erschienenen Fachartikel so: «Durch die Erfahrung erweiterter Bewusstseinszustände gewinnen die Patienten ein Stück Bewusstseinskompetenz zurück, nämlich sich selber durch gesteigerte kognitive Flexibilität aus dysfunktionalen Bewusstseinsräumen zu befreien.»

Kurz: Der Mensch hat wieder die Macht, sich anders zur Welt zu stellen.

Hochburg der Psychotherapie

Scheidegger forscht an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich – also am Burghölzli. Dort, wo auch Franz X. Vollenweider arbeitet, einer der ersten Wissenschaftler, die in den 1990ern die Forschung mit psychoaktiven Substanzen wieder aufnahmen. Das von ihm gegründete Heffter Research Center gehört in diesem Gebiet heute zu den renommiertesten Instituten weltweit.

Dort, wo Werner A. Stoll drei Generationen früher seine LSD-Selbstversuche protokollierte. Und dort, wo noch früher der Psychoanalytiker Carl Gustav Jung die junge Sabina Spielrein betreute, die erste Frau, die mit einer psychoanalytischen Arbeit zur Medizinerin promovierte – ebenfalls in Zürich.

Die nüchterne Schweiz ist eines der führenden Länder bei der Erforschung psychoaktiver Substanzen – oder vielleicht in der innovativen Psychiatrie überhaupt. Sie hat eine grosse Tradition und grosse Chancen: denn sie vereint gleich mehrere Standortvorteile.

  • Erstens hat sie eine lange verankerte Tradition der Psychoanalyse und Psychotherapie. Sie verdankt dies dem Wirken mehrerer Pioniere, unter vielen anderen etwa die Analytiker Eugen Bleuler, Ludwig Binswanger, Carl Gustav Jung, Emma Fürst und Karl Abraham, aber auch Jean Piaget, Mitbegründer der kognitiven Psychologie, Alice Miller oder in späteren Lebensjahren Arno Gruen. Manche der klugen Köpfe waren an der Wende zum zwanzigsten Jahrhundert in die Schweiz gekommen, als Zürich als eine der ersten Universitäten Europas Frauen zum Studium zuliess. (Hier eine Liste der Pionierinnen, von denen einige später Grosses leisteten.) Andere lebten hier während oder nach der Nazi-Diktatur im Exil.

  • Zweitens ist nicht nur die Tradition etabliert, sondern bis heute sind auch Nachfrage und Angebot höchst lebendig. Bei den Psychiatern (aufgrund der standardisierten Ausbildung leichter zu erfassen) hat die Schweiz eine Dichte von rund 45 Ärztinnen pro 100’000 Einwohner – laut OECD die mit grossem Abstand dichteste Versorgung weltweit. Auf dem zweiten Platz folgt Island mit 22 Spezialisten pro 100’000 Einwohnerinnen.

  • Drittens verfügt die Schweiz über einen der weltweit wichtigsten Pharma-Cluster. Chemisch-pharmazeutische Produkte sind mit Abstand die wichtigste und erfolgreichste Exportindustrie der Schweiz, wie Kollege Mark Dittli kürzlich hier aufzeigte. Die Schweizer Big Pharma hat eine beeindruckende Forschungsgeschichte, viel Kapital, und sie zieht – auch dank der Kooperation mit den Hochschulen in Basel und der ETH Zürich – kluge Forscherinnen aus der ganzen Welt an.

  • Viertens: eine hohe Dichte an Kliniken und Kurhäusern, die Therapie traditionell nicht nur ambulant, sondern stationär anbieten – und ebenso an Geld, also an Menschen, die sich das leisten können. Auch die Dichte an psychiatrischen Betten ist in der Schweiz im internationalen Vergleich hoch.

Für weniger Wohlhabende sind stationäre Kuren oft unbezahlbar (vor allem in Ländern ohne öffentliche Krankenversicherung). Dies, obwohl gerade arme und stark belastete Menschen besonders oft an psychiatrischen Leiden erkranken. Für die Forschung aber ist das Kliniknetz ein Segen: Es bietet die Ressourcen und Möglichkeiten, um länger und intensiver mit Menschen zu arbeiten. Im besten Fall gewinnt sie dabei Erkenntnisse, die letztlich allen Menschen helfen könnten.

  • Fünftens schliesslich hat die Schweiz eine liberale Grundhaltung und Gesetzgebung, die das alles überhaupt erst ermöglicht. Grundsätzlich gilt, dass es Verbote sind, die eine Begründung brauchen – nicht die Abwesenheit davon. Das gilt insbesondere im Heilwesen, wo in vielen Kantonen sehr vieles erlaubt ist, was keinen nachweislichen Schaden anrichtet. Die Drogenpolitik arbeitet zwar (vorerst noch?) mit Illegalität, setzt aber stark auf Prävention. Darum ist die Forschung an verbotenen Substanzen nicht nur möglich, sondern zwingend: Wer aufklären will, muss Bescheid wissen.

Kurz: «Die Schweizer Politik hat meist nichts gegen gute Ideen», wie Gerd Folkers im Gespräch mit der Republik sagt, pharmazeutischer Chemiker und Präsident des Schweizerischen Wissenschaftsrates.

Genau das könnte in den nächsten Jahren essenziell sein für die gerade erst wieder erblühende Forschung mit psychoaktiven Substanzen. Denn es wird möglicherweise dieses Mal nicht die Pharmaindustrie sein, die sie vorantreibt, zumindest am Anfang nicht. Sondern Universitäten, Therapeutinnen, Kliniken und Start-ups.

Der Psychiater Petter Gasser sitzt auf einem Stuhl in seiner Praxis.
Einer der wenigen Psychiater weltweit, die Patienten legal mit LSD behandeln: Peter Gasser in seiner Praxis in Solothurn. Daniel Auf der Mauer/13 Photo

Rentiert das?

«Die Pharmaunternehmen sind tendenziell an anderen Dingen interessiert als an Psychotherapie», sagt Folkers. Der Hauptgrund: das Risiko.

Trotz aller Fortschritte ist kaum etwas so komplex wie der menschliche Geist. Sogenannte «Real World Evidence», also Daten und Erkenntnisse aus dem Alltagsverhalten der Menschen – ein immer wichtiger werdendes Kriterium für die Zulassung von Medikamenten –, sind schwierig zu erhalten. Messbare biologische Merkmale (Biomarker), auf die Prävention oder Prognosen abstellen könnten, sind für psychische Erkrankungen nicht vorhanden oder umstritten. Genau das macht Forschung in diesem Gebiet so spannend, gleichzeitig aber eben auch unberechenbar. Zu unberechenbar für eine etablierte Pharmafirma.

«Stellen Sie sich vor: Sie können mit gezielter Krebstherapie – ein Feld, wo wir grad unglaubliche Erkenntnisse gewinnen – Millionen von Leben retten, also ganz klar Gutes tun, und gleichzeitig ein Geschäft machen», sagt Folkers. «Oder Sie investieren in Dinge, von denen wir noch immer kaum etwas verstehen. Die sehr sensibel sind und sehr schief gehen können, ohne Garantie auf Erfolg.»

Ein spektakulär schieflaufender Einzelfall kann genügen. Selbst wenn ein potenzielles neues Medikament Tausenden Menschen hilft: Begeht einer oder eine Handvoll unter seinem Einfluss beispielsweise Suizid, kann das die Glaubwürdigkeit eines Unternehmens ruinieren – und damit das Unternehmen an sich. «Ich denke, man kann durchaus nachvollziehen, wie der Entscheid für oder gegen diese Forschung ausfällt», sagt Folkers.

Also sind es Grundlagenforscher an den Hochschulen und Kliniken, einzelne Therapeuten, Stiftungen oder Start-ups, die sich an Psilocybin, LSD oder Ayahuasca wagen. Das Team am Burghölzli, der Arzt und Psychopharmakologe Matthias Liechti am Universitätsspital Basel, Psychiater Gasser in Solothurn.

Und die Schweiz, in der ihr eigenen offen-vorsichtigen Art, lässt die Pioniere gewähren.

Ein Brief von Pascal Couchepin

2006 fand in Basel ein internationales Symposium statt, das der Solothurner Psychiater Gasser rückwirkend als «einen Wendepunkt» bezüglich der klinischen LSD-Forschung bezeichnet. Gasser und andere in der Forschung mit psychoaktiven Stoffen engagierte Wissenschaftler luden zum hundertsten Geburtstag Albert Hofmanns zu einem Kongress, der unter anderem die Möglichkeit einer Renaissance ebendieser Forschung zum Thema machte.

Die Teilnehmenden, darunter viele insbesondere aus der Schweiz und den USA, sandten anschliessend einen gemeinsamen Appell an die Regierungen verschiedener Staaten, in dem sie auf das grosse Potenzial «der wissenschaftlichen Erforschung bewusstseinsaktiver Stoffe» aufmerksam machten.

Der Einzige, der sofort und persönlich reagierte, war der damalige Bundesrat und Innenminister Pascal Couchepin – etwas, das ihm Gasser bis heute hoch anrechnet. Couchepins Worte vermitteln zwischen den Zeilen jenen liberalen Geist, den viele Wissenschaftler an der Schweiz nach wie vor schätzen.

Er habe das Schreiben «mit Interesse zur Kenntnis genommen», schreibt Couchepin in dem auf den 7. April 2006 datierten Antwortbrief. Die Schweiz habe als fast einziges Land aufgrund der Bestimmungen des Betäubungsmittelgesetzes «die einmalige Chance, Forschung mit bewusstseinsaktiven Stoffen wie LSD zuzulassen». Er, Couchepin, könne «versichern», dass das Bundesamt für Gesundheit weiterhin Ausnahmebewilligungen zur Forschung erteilen werde, «sollten die ethischen und wissenschaftlichen Voraussetzungen erfüllt sein».

Bereits im nächsten Jahr begann Gasser sein umfangreiches Pilotprojekt zum Einsatz von LSD bei Ängsten im Zusammenhang mit lebensbedrohlichen Krankheiten. Es sorgte weltweit für Schlagzeilen und Berichte und markiert für verschiedene Beobachter einen Meilenstein der Renaissance der LSD-Forschung in der Schweiz.

Fortschritt in Schlaufen

Wer mit Wissenschaftlern spricht, weiss: Auch in der Schweiz haben die Rufe nach der Berechenbarkeit von Forschung zugenommen. Auch hier steigt der Rechtfertigungszwang allen kreativen Tuns, die Quantifizierung nach eigentlich kaum sinnvoll messbaren Kriterien. Die Entwicklung ist auch getrieben von einer Gesellschaft, die Sicherheit und Garantien erwartet für jede Unwägbarkeit des Lebens: Geht etwas schief, muss jemand schuld sein.

Trotzdem haben wir noch nicht ganz vergessen, dass Fortschritt in Schlaufen verläuft. Dass es sich lohnt, Frauen an Universitäten zuzulassen, wenn es sonst noch niemand tut; Wissenschaftler zu finanzieren unabhängig von ihrer Herkunft oder Religion; Menschen etwas ausprobieren zu lassen, selbst wenn sie etwas anders ticken als der Durchschnitt – oder gerade dann. An Ideen erst das Potenzial zu sehen und erst dann das Risiko. Kurz: Mut zu haben statt Angst.

Er habe Hochachtung vor dem Mut seiner Patienten, sagt auch Psychiater Gasser im eingangs bereits erwähnten TV-Beitrag, der die teilweise schwer kranken Menschen in Solothurn behandelt. «Wenn man Krebs hat, sucht man nicht unbedingt das Abenteuer im Leben, da sucht man eher Sicherheit und Geborgenheit.» Man könne nicht garantieren, dass es bei der Therapie mit LSD immer nur schöne Gefühle gebe. «Es gibt eben auch die Verzweiflung, die Angst, den seelischen Schmerz. Da muss man irgendwie auch durch, und ich denke es ist einfacher, begleitet da durchzugehen.»

Veranstaltungshinweis

Die Schweizerische Nationalbibliothek in Bern lädt ab dem 7. September zur Ausstellung «LSD – ein Sorgenkind wird 75». Sie widmet sich der Geschichte und dem Potenzial der Substanz in der Forschung. Mehr Informationen finden Sie hier.

Das Kosmos in Zürich lädt am 17. September zu einem Vortrag zum Thema «Rausch». Halten wird ihn der kanadische Anthropologe Jeremy Narby. Zuvor wird im zugehörigen Kino der Film «The Substance – Albert Hofmann’s LSD» gezeigt. Mehr Informationen finden Sie hier.

Weiterführende Literatur

«Bewusstseinserweiternde Substanzen als neue Möglichkeiten der Therapie»: Milan Scheidegger, Neurologie & Psychiatrie (2018).

Eine viel besprochene Studie zur Wirkung einer Therapie mit psychoaktiven Substanzen und Meditation: Roland R. Griffiths et al., Journal of Psychopharmacology (2017).

«The Self as an Illusion»: Einen guten Einblick in die schwindelerregenden Fragen zum Bewusstsein, die diese Forschung auch aufwirft, finden Sie beispielsweise in diesem Artikel.

Mehr Informationen zu einem 2017 bewilligten Forschungsprojekt zu LSD-unterstützter Therapie unter der Hauptverantwortung von Matthias Liechti (Basel) finden Sie hier.

Eine Übersicht über die Arbeit des Heffter Research Centre in Zürich finden Sie hier.

Serie «Die Geschichte des LSD»

Sie lesen: Teil III

Unfassbar mächtige Verbündete