Wohnkrise

Wann
Dienstag, 26.08.2025, 19.30 Uhr
Wo
Landesmuseum Zürich, Auditorium Hirzel, Museumstrasse 2, Zürich

Der Schweizer Wohnungsmarkt ist aus den Fugen geraten. In den Städten gibt es kaum mehr freie Wohnungen zu fairen Mieten. Wer eine Bleibe hat, zieht nicht mehr um. Wer wegen einer Leer­kündigung rausmuss, wird zwangs­läufig aus der Stadt verdrängt. Die nationale Politik ist in Wohnfragen zerstritten und findet keine Lösungen. Eine Mehrheit im Parlament vernachlässigt die Mieter und setzt sich für die Eigen­tümerinnen ein. Wer seine Immobilie selbst bewohnt, soll nun auch noch steuerlich begünstigt werden. Die Abstimmung zur Abschaffung des Eigen­mietwerts Ende September wird damit zur Gerechtigkeits­frage: Sollen Mieterinnen gegenüber Eigenheim­besitzern künftig noch schlechter gestellt werden?

Moderation
Philipp Albrecht, Wirtschafts­journalist Republik

Gäste
Jacqueline Badran, SP-Nationalrätin
Donato Scognamiglio, EVP-Kantonsrat und Immobilienexperte

Programm
19.00 Uhr Türöffnung
19.30 Uhr Podiums­gespräch inklusive Fragen aus dem Publikum
ca. 21.00 Uhr Abschluss

Das Lokal ist barrierefrei zugänglich. Bei Fragen melden Sie sich gern vorab kurz bei uns: kontakt@republik.ch.

Einlass
Die Veranstaltung ist kosten­pflichtig. Republik-Verlegerinnen bezahlen den reduzierten Preis (CHF 10.–).*

Das Lokal ist barrierefrei zugänglich. Bei Fragen melden Sie sich gern vorab kurz bei uns: kontakt@republik.ch.

Wir freuen uns auf Sie!

Alle Veranstaltungen