«Ich war so erschöpft, dass ich nicht mehr richtig schlafen konnte»
In der Schweiz fehlen 6000 diplomierte Pflegefachpersonen. Das sorgt in der Branche für Stress und Überlastung – und führt dazu, dass viele erschöpft aus dem Beruf aussteigen. Simone Bertogg, 64 Jahre alt, diplomierte Pflegefachfrau und Gerontologin, erzählt, wieso Pflege ihr Traumberuf war. Und wieso sie trotzdem irgendwann nicht mehr konnte.
Aufgezeichnet von Andrea Arežina und Bettina Hamilton-Irvine, Bilder von Anne Gabriel-Jürgens, 17.12.2019
Herr Müller ist um drei Uhr morgens aufgewacht und konnte nicht mehr schlafen. Er ist allein durch die Gänge geschlichen, bis ihn eine Kollegin entdeckt hat. Sie hat ihm ein Konfibrot geschmiert, einen Kaffee gemacht und ihn ins Teambüro mitgenommen. Das ist das Erste, was mir der Nachtdienst im Altersheim erzählt, als ich morgens um sieben zur Arbeit komme.
Dann klingelt das Telefon: Eine Mitarbeiterin meldet sich ab. Weil ihr Kind krank ist und die Kita keine kranken Kinder nimmt, muss sie heute zu Hause bleiben. Ich will Ersatz suchen, aber in diesem Moment blinkt das Lämpchen an der Zimmertür von Frau Müller. Sie ist ganz verstuhlt, im Zimmer sind überall Kotspuren – und Frau Müller ist verwirrt. Ich muss bei ihr bleiben und sie beruhigen. Es ist Viertel nach sieben, und ich habe schon so viel erlebt wie andere an einem ganzen Tag nicht.
Der Nationalrat debattiert über die Pflegeinitiative. Weil schweizweit Tausende von diplomierten Pflegefachpersonen fehlen – Ende 2017 waren es 6500 –, verlangt die Initiative, dass Bund und Kantone dafür sorgen, dass genügend Pflegepersonal ausgebildet wird und auch im Beruf bleibt. Weiter wollen die Initianten, dass Pflegefachpersonen ihre Leistungen direkt mit der Krankenkasse abrechnen können. Die Initiative lanciert hat der Berufsverband der Pflegefachleute. Im Initiativkomitee vertreten sind unter anderem der Berufsverband der Ärztinnen und Ärzte, der Apothekerverband und der Schweizerische Gewerkschaftsbund. Simone Bertogg schildert in diesem Beitrag die problematische Situation aus ihrer persönlichen Sicht der Praxis.
In der Pflege langweilt man sich nie. Die meisten meiner Arbeitstage waren sehr ereignisreich, es läuft viel, die Verantwortung ist gross. Das hat mir immer gefallen, doch irgendwann, gegen Ende meiner Karriere, kam ich nicht mehr zur Ruhe. Ich schlief immer öfter schlecht, und es stresste mich, dass ich nicht regelmässig essen konnte. Wenn ich hungrig bin, werde ich ungeduldig und hässig.
Damals merkte ich, dass sich etwas ändern muss. Wenn man in der Pflege arbeitet, ist man darauf sensibilisiert, die klassischen Zeichen von Überlastung zu erkennen: Bei mir waren es vor allem die Schlafstörungen. Es kann aber auch Medikamentensucht oder Alkohol sein. Das sind die bekannten Stolperfallen. Ich wollte einerseits nicht mit einem schlechten Gefühl aus dem Beruf aussteigen, der mir immer so wichtig gewesen war. Und ich wollte vermeiden, dass meine Familie mich irgendwann in einer Klinik besuchen muss, wo ich am Seidenmalen bin.
Als ich das erste Mal in Berührung mit der Pflege kam, faszinierte mich die Arbeit sofort. Das war 1974, ich war 19 Jahre alt und hatte beschlossen, Zürich für ein Jahr zu verlassen und im Sanatorium Clavadel in Davos zu arbeiten. Zwar hatte ich zuvor, wie schon meine Grossmutter und meine Mutter, die Handelsschule besucht und danach einige Monate in einem Stadtzürcher Hotel gearbeitet – doch diese ganze Jetset-Welt war mir zu oberflächlich.
Viel besser gefiel es mir im Sanatorium, obwohl ich ohne Ausbildung nicht viel Pflegerisches machen durfte. Aber ich verbrachte Stunden damit, bei den Patienten zu sitzen – und realisierte: Dass einem jemand zuhört, ist ein urmenschliches Bedürfnis. Mit Empathie, Anteilnahme und Respekt kann man viel bewirken. Das gefiel mir so gut, dass ich Schwesternhilfe werden wollte. Doch meine Oberschwester war strikt dagegen. Sie fand, das komme auf gar keinen Fall infrage. Ich müsse Krankenschwester werden, wie man damals noch sagte.
Wie wichtig es ist, dass man als Frau einen eigenen Beruf ausübt, war mir schon im Alter von 15 Jahren klar geworden. Damals starb mein Vater bei einem Autounfall. Meiner Mutter kam es danach sehr zugute, dass sie schon immer berufstätig gewesen war. So stand sie nicht mit leeren Händen da. Das hat mich geprägt – feministisch. Mir wurde bewusst, dass man sich nicht auf die Männer abstützen kann.
Als ich im Alter von 20 Jahren entschied, am Triemlispital in Zürich die Krankenpflegeschule zu besuchen, gab es in der Familie einen Aufruhr. Die älteren Herren – mein Grossvater und die Onkel – sagten: Du hast ein Handelsdiplom und willst in die Pflege wechseln? Das ist ja furchtbar, das ist ein Abstieg! Da hast du doch keine Perspektive!
Schon damals genoss die Pflege kein hohes Ansehen – obwohl die Leute gemäss Umfragen dem Pflegefachpersonal vertrauten. Mir selber war das Prestige völlig egal. Mich interessierte der Beruf.
Nach der Ausbildung arbeitete ich in der Chirurgie. Ich habe schon immer gerne in Wunden herumgeguselt. Als ich dann mit 28 Jahren das erste Mal schwanger wurde, nahm ich ein paar Jahre Auszeit vom Beruf, später arbeitete ich in einem kleinen Pensum.
Erst mit 50 Jahren stieg ich wieder voll in den Pflegeberuf ein. Ein paar Jahre darauf wurde ich stellvertretende Leiterin Betreuung und Pflege in einem Zürcher Alterszentrum. Die Arbeit gefiel mir, und ich mochte es, dass mir die Bewohnerinnen so viel erzählten. Wahrscheinlich war ich oft die letzte Person, die ihre Geschichten zu hören bekam.
Eine Frau war schwer an Demenz erkrankt. Sie konnte nicht mehr reden und sagte nur noch: Tä-tä-tä-tä, in verschiedenen Betonungen. Einzig anhand ihrer Körperspannung habe ich gemerkt, ob es ihr gut geht oder nicht. Verbale Kommunikation war schwierig, aber sie reagierte auf Musik. Wenn ich «Roti Rösli» sang, entspannte sie sich, und vieles ging einfacher.
An einem Abend, als ich wieder einmal eine Doppelschicht schieben musste, ging es der Frau nicht gut. Wie die meisten Menschen mit Demenz war sie sehr feinfühlig. Sie können zwar nicht sagen, wie es ihnen geht, wo sie sind oder wer sie sind, aber sie merken, wenn es ihrem Gegenüber schlecht geht.
Sie realisieren sehr gut, wenn man ihnen etwas vormacht – und die Frau merkte, dass bei uns der Teufel los war: Mitarbeiterinnen waren ausgefallen, und eine Bewohnerin, die gestürzt war, musste ins Spital gebracht werden. Als ich die demente Frau zur Abendpflege besuchte, klingelte mein Telefon dreimal. Ich half der Frau, sich zu waschen, und putzte ihre Zähne, als das Telefon erneut klingelte.
Die Frau schaute mich an, zeigte aufs Klo und sagte plötzlich: «Rüer doch de Cheib eifach da ine!» Ich musste laut lachen – und sie dann auch. Die Frau konnte ja eigentlich nicht sprechen.
Das war ein schöner Moment, an den ich mich gerne erinnere. Gleichzeitig lastete damals sehr viel auf mir – zu viel. Als einzige diplomierte Pflegefachfrau pro Schicht trug ich jeweils die Verantwortung für alle 90 Bewohnerinnen. Daneben war ich für die Pflege von bis zu 15 Bewohnerinnen und das Medikamentenmanagement zuständig. Ich konnte mit meinem Pensum niemals alle meine Aufgaben erledigen. Dass der Pflegedienstleiter wiederholt krank war, machte das Ganze noch schwieriger.
Das Team geriet in eine Abwärtsspirale: Wir hatten viele Krankheitsfälle, mussten fehlende Kolleginnen kompensieren, was wiederum belastete – und zu weiteren krankheitsbedingten Ausfällen führte.
Wir arbeiteten regelmässig sechs Tage lang, hatten dann einen oder zwei Tage frei und arbeiteten dann wieder sechs Tage lang durch – und schoben dazwischen immer wieder Doppeldienste.
Manchmal meldeten sich die Pflegerinnen eine Stunde vor Schichtbeginn krank – und weil ich eine diplomierte Pflegefachfrau nur mit einer anderen ersetzen durfte, gab es oft Engpässe. Manchmal fand ich rechtzeitig einen Ersatz, manchmal erst zwei Stunden verspätet, und manchmal sagten alle, die ich anfragte, dass sie sechs Tage durchgearbeitet hätten, müde seien und eine Pause bräuchten. Dann übernahm ich halt die zusätzliche Schicht – und stand von sieben Uhr früh bis zehn Uhr abends auf den Beinen.
In drei Jahren habe ich fünf Monate Überzeit angehäuft. Ich war so erschöpft, dass ich nicht mehr richtig schlafen konnte. Ich habe vielleicht von ein bis drei Uhr geschlafen, bin erwacht und konnte nicht mehr einschlafen, obwohl ich todmüde war.
Selbst der wenige Schlaf, den ich hatte, war nicht erholsam. In meinem Kopf arbeitete ich immer weiter und war in Gedanken bei den Menschen im Altersheim: Ich erinnerte mich daran, dass ich noch ein schwieriges Angehörigengespräch vorbereiten musste; oder dass ich mit einem Ehepaar reden musste, bei dem der Mann so dominant auftrat; oder fragte mich, was wohl mit der Frau nicht stimmte, bei der wir so viele leere Weinflaschen im Zimmer gefunden hatten.
Mittlerweile war ich 60 Jahre alt, und es ging mir nicht mehr gut. Ich brauchte dringend eine Pause, weshalb ich die Verantwortlichen bei der Direktion der Alterszentren darum bat, die fünf Monate Überzeit am Stück kompensieren zu können. Ich hätte mir damals auch vorstellen können wiederzukommen. Doch es hiess, das sei nicht möglich, man könne mir meine Stelle nicht fünf Monate lang freihalten. Da beschloss ich, zu kündigen und einen Schnitt zu machen.
Das war im November 2015, einen Monat nach meinem 60. Geburtstag. Der Schritt fühlte sich einerseits absolut befreiend an für mich. Andererseits tat es mir auch weh. Als ich den Bewohnern mitteilte, dass ich gehen würde, hatten einige Tränen in den Augen. Aber ich konnte und wollte nicht mehr länger meine Gesundheit opfern.
Ich wollte wieder Zeit für mich haben. Ich wollte mir überlegen, wie es weitergeht für mich, und endlich wieder einmal ausschlafen. Während dieser Auszeit gefiel mir mein Leben sehr gut. Ich musste nicht aufstehen, wenn der Wecker schellte, sondern konnte so lange im Bett bleiben, wie ich wollte. Ich hatte plötzlich wieder Musse zum Lesen, kochte für Freundinnen oder ging mit ihnen ins Kino. Und hatte endlich wieder einmal Zeit für ein Jazzkonzert. Das alles war so gut, dass ich mich entschied, nicht mehr in den Beruf zurückzukehren.
Die massive Überlastung ist ein Grund, wieso 40 Prozent aller Pflegenden den Beruf nach vier Jahren wieder verlassen und viele Stellen über längere Zeit nicht besetzt werden können. Dabei steht der Beruf Fachfrau Gesundheit bei jungen Leuten weit oben auf der Wunschliste – aber eben: Viele steigen nach der Ausbildung wieder aus.
Ein anderes Problem ist die Schichtarbeit. Sie nimmt dem Beruf die Attraktivität. Wenn ich Frühschicht hatte, konnte ich zwar nachmittags um vier nach Hause und den Abend mit Freundinnen in einem Restaurant verbringen, was ich genoss. Aber wenn ich Spätdienst hatte, verliess ich das Altersheim erst nach zehn Uhr. Um diese Uhrzeit hatten andere bereits den letzten Schluck Rotwein getrunken und waren auf dem Heimweg. Hinzu kommt der Wochenenddienst: Während die anderen sich ins Nachtleben stürzten, blieb ich zu Hause, weil ich am Sonntag um sieben Uhr den ersten Patienten aus dem Bett helfen musste. An solchen Tagen fehlte mir mein Sozialleben.
Zudem verdient das diplomierte Pflegepersonal viel zu wenig. Gemessen an der grossen Verantwortung, die es trägt, ist der Lohn ungerecht – und dann fehlt auch die Wertschätzung der Vorgesetzten.
Ein Danke von der Direktion und der Geschäftsleitung der Alterszentren hört man nie. Sie sagen auch selten, dass sie unser Engagement schätzen und dass es nicht selbstverständlich ist, dass wir uns – trotz der schwierigen Bedingungen – jeden Tag mit viel Empathie um ältere Menschen kümmern.
Auch Politiker haben oft keine Ahnung. Wenn sie in einem Spitalbett liegen und selber gepflegt werden müssen, sind sie oft erstaunt, wie viel Verantwortung das Personal trägt und wie stressig und unberechenbar ihr Alltag ist. Erst wenn sie nach einem Unfall länger im Spital bleiben müssen, bemerken sie, dass wir kaum noch Zeit für ein kurzes Gespräch mit einer Patientin haben.
Wenn ich nochmals jung wäre, würde ich sofort wieder in die Pflege einsteigen. Es ist der spannendste Beruf, den ich mir vorstellen kann – und mit der Babyboomer-Generation, die nun ins Pflegealter kommt, gibt es viele neue Herausforderungen. Das sind selbstbestimmte Menschen, die glauben, alles zu wissen und alles zu können. Es wird spannend sein zu sehen, wie sie sich betreuen lassen. Ich gehöre ja selber zu dieser Generation.