Illustration einer fliegenden Taube, die grad von einer Kugel durchbohrt wird
Das Aufeinandertreffen von Wahrnehmung und Wirklichkeit

Demokratie unter Irrationalen

Warum Ihr Verstand oft nur der Pressesprecher für jemand Unbekannten gleichen Namens ist. Warum die Rechten die meisten Wahlkämpfe gewinnen. Warum Politik gerade superintelligente Leute superdumm macht. Warum der Mainstream Sie vor Ihren Freunden schützt und warum die Schweiz die SRG braucht.

Von Constantin Seibt (Text) und Leillo (Illustrationen), 15.01.2018

Gesetzt den Fall, Sie sehen kein Fernsehen. Sie hören kein Radio. Sie halten SRF für einen aufgeblähten Apparat, die Jahresgebühr von 365 Franken für ziemlich teuer, die Wenn-die-SRG-kippt-kentert-die-Demokratie-Redner für Kitschbolzen.

Und Sie fragen sich, was Sie bei der No-Billag-Initiative stimmen sollen.

Die Antwort ist: klar Nein. Denn die SRG leistet eine Menge für Sie, auch wenn Sie die Institution weder sehen noch hören noch mögen.

Der Schock

Der zentrale Grund dafür ist: Es geht Ihnen mit Ihrem Kopf ein wenig so wie Arnold Schwarzenegger im Science-Fiction-Film «Total Recall». Schwarzenegger trifft dort auf den Präsidenten des kolonisierten Mars, Vilos Cohaagen.

Schwarzenegger: «Ich denke ...»

Cohaagen: «Wer hat Ihnen befohlen zu denken! Sie haben gar nicht genug Informationen, dass es sich für Sie lohnt zu denken. Sie werden einfach das tun, was man Ihnen befiehlt!»

Nur, dass Sie keinen extraterrestischen Diktator dafür brauchen. Denn Sie können sich nicht wirklich trauen: nicht Ihren Wahrnehmungen, nicht Ihrem Urteil, nicht Ihrem Instinkt, nicht Ihren aufrichtigsten Überlegungen. Schon gar nicht, wenn es um Politik geht.

Die Ergebnisse der Hirnforschung sind persönlich eine Beleidigung, politisch ein Schock: Irrationalität spielt bei Entscheidungen nicht nur irgendeine Rolle, sondern oft die Hauptrolle.

Denn egal, wie intelligent Sie sind: Sie haben schlicht nicht den Durchblick, den Sie zu haben glauben. Nicht dort, wo Sie sicher sind, Bescheid zu wissen. Und schon gar nicht über das Ausmass Ihres Unwissens. Sie haben weder die Handlungs- noch die Wahlfreiheit, die Sie vermuten.

Das ist nicht Ihr persönlicher Fehler. In den letzten Jahren erschien eine Flut von Studien und Büchern über die Arbeitsweise des menschlichen Gehirns: in Psychologie, Ökonomie, politischen Wissenschaften. Ihr Ergebnis ist persönlich eine Beleidigung, politisch ein Schock: Irrationalität spielt bei persönlichen, wirtschaftlichen, politischen Entscheidungen nicht nur irgendeine Rolle, sondern oft die Hauptrolle. Am kürzesten brachte es die britische Hirnforscherin Susan Greenfield auf eine Formel. Sie sagte: «Logik ist das Letzte, was das Gehirn tut.»

WYSIATIS

In seinem Lebenswerk «Schnelles Denken, langsames Denken» skizzierte der Nobelpreisträger Daniel Kahneman die Strategien des Gehirns, um mit der Welt klarzukommen. Vereinfacht gesagt, sind in Ihrem Kopf zwei Systeme an der Arbeit:

  • Das schnelle Denken ist ständig aktiv, es urteilt rasch und mühelos, ohne Unterlass und Willensentscheidung, in tausenden Alltagssituationen.

  • Das langsame Denken schaltet sich nur ein, wenn im Strom des schnellen Denkens etwas Komplexes, Gefährliches oder Unerwartetes auftaucht, etwa die Rechenaufgabe 42 × 57, eine unübersichtliche Strassenkreuzung oder ein rosa Dackel. Das langsame Denken verbraucht Energie, es strengt an, hat begrenzte Kapazitäten an Aufmerksamkeit – kein Wunder, ist sein wichtigstes Merkmal seine Faulheit.

Illustration von zwei Hirnen, von denen das eine fröhlich lächelnd gegen eine Mauer läuft
Das menschliche Gehirn ist der komplexeste Gegenstand im bisher bekannten Universum. Und führt lebenslänglich eine Komödie auf.

Die Pointe bei Kahneman ist, dass das menschliche Gehirn eine Komödie aufführt. Das langsame Denken ist überzeugt, dass es der souveräne Chef ist, während im Hintergrund fast alle Entscheidungen vom schnellen Denken getroffen werden.

Dieses schnelle Denken leistet Geniales: etwa die Einschätzung von Entfernungen, Gefahren oder Stimmungen in Stimmen und Gesichtern – es ist eine automatisierte Weltaktualisierungs-Maschine ohne Pause, Schmerzen, Zweifel.

Gespenstisch ist die Geräuschlosigkeit des schnellen Denkens – nur was man weiss, zählt.

Aber es produziert auch systematische Fehler. Das schnelle Denken hat keinen Schimmer von Statistik oder Wahrscheinlichkeit, sträubt sich gegen Verluste, sodass es tollkühne Risiken eingeht, um sie zu vermeiden, es hält alles, woran es aktuell denkt, für enorm wichtig, und alles, was bekannt ist, für erfreulich, reagiert auf Formulierungen statt auf Inhalt, lebt im Moment und hat so gut wie keine Wahrnehmung von Zeit.

Das Gespenstische ist die Geräuschlosigkeit, mit der es arbeitet. Das schnelle Denken zieht, egal woher, alle verfügbaren Informationen hinzu, allerdings ohne sich darum zu kümmern, ob diese Informationen richtig, zur Sache gehörend oder nur halbwegs ausreichend sind. Seine Grundregel kürzte Kahneman mit WYSIATIS («What you see is all there is») ab – nur was man gerade weiss, zählt.

Dabei kennt es keine Skrupel. Sobald eine Frage komplex ist, ersetzt das schnelle Denken die komplexe durch eine einfachere Frage. So ersetzen etwa Unternehmer die Frage nach der Zukunft des eigenen Unternehmens durch die Frage: Gefällt mir mein Team und mein Produkt?, statt die schwierigere Frage anzugehen: Was ist die Konkurrenz und das Marktumfeld?

Das gilt auch in der Politik: Die komplexe Frage nach dem richtigen Kandidaten für ein Amt wird oft so entschieden: Wer sieht besser aus? Psychologen in mehreren Ländern zeigten Testpersonen für Sekundenbruchteile Wahlplakate von (männlichen) Politikern. Die Reaktionen waren erstaunlich einig und eindeutig: Ein kantiges Kinn plus ein Lächeln überzeugten. Und das nicht nur in Tests, sondern auch an der Urne. Ohne weitere Kenntnis der Umstände (Land, Zeit, Partei, Wahlprogramm, Charakter, Mehrheitsverhältnisse) konnten die Psychologen in 70 Prozent der Fälle den Wahlsieger vorhersagen. (Das, obwohl spätere Recherchen ergaben, dass keinerlei Verbindung zwischen Kantigkeit des Kinns und Leistung im Amt auszumachen waren.)

Deutsche Richter

Das schnelle Denken klappt in zwei Situationen recht gut: oft im Alltag. Und bei erfahrenen Experten, die in ihrer Arbeit sofortige Rückmeldung bekommen. Feuerwehrleute bekommen einen erstaunlichen Instinkt für Gefahr, Eltern verstehen ihr Baby, Schachgrossmeister sehen mit einem Blick die starken Züge.

Aber selbst Professionalität schützt nicht vor der WYSIATIS-Regel. In einem Experiment benutzten Wissenschaftler ein Glücksrad. Dieses war so manipuliert, dass es entweder bei 11 oder bei 65 stehen blieb. Danach wurden Studenten gefragt, auf wie viel Prozent sie den Anteil der afrikanischen Staaten in der Uno schätzten: Die 11 gedreht hatten, schätzten im Schnitt 20 Prozent. Die 65 gedreht hatten, schätzten 40 Prozent.

Das klingt harmlos, hat aber enorme praktische, aber auch gespenstische Konsequenzen.

Praktisch: Sie wollen ein Haus verkaufen. In einem Experiment lud man professionelle Makler zur Hausbesichtigung ein. Die einen erhielten eine Beschreibung, an deren Ende ein übertriebener Fantasiepreis genannt wurde, die anderen nur die Beschreibung. Die Makler, die das Papier mit Preis erhalten hatten, lachten herzlich über die Naivität des Verkäufers. Aber sie schätzten das Haus um ein Drittel wertvoller ein als die Makler, die die Beschreibung ohne Preis gelesen hatten.

Gespenstisch: Dasselbe Experiment machte man auch mit deutschen Richtern, mit im Schnitt 15 Jahren Berufserfahrung. Vor dem Test gab man ihnen zwei manipulierte Würfel, die entweder 3 oder 11 ergaben. Man liess die Richter würfeln und bat sie um ein Urteil über eine fiktive Hausfrau, die zum wiederholten Mal beim Ladendiebstahl gefasst wurde. Die Richter, die eine 3 gewürfelt hatten, gaben der Frau vier Monate bedingt. Die Richter, die 11 würfelten, gaben ihr acht Monate.

Klarheit und Manipulierbarkeit

Wenn ein einziger Wurf mit zwei Würfeln das Urteil erfahrener deutscher Richter beeinflusst, ist klar, dass man dem eigenen Kopf nicht trauen kann.

Kahnemans Experimente zeigen, wo man aufpassen muss, nicht in die eigene Falle zu gehen. Sie zeigen auch, wie man Klarheit schafft – oder sie verhindert. Also wie man Menschen im Guten wie im Bösen manipuliert. Etwa so:

  • Es kommt auf die Formulierung an: Eine Margarine, die 90 Prozent fettfrei ist, wird gekauft. Dieselbe Margarine mit 10 Prozent Fettanteil bleibt im Regal.

  • Es kommt tatsächlich auf die Reihenfolge an. Wie beurteilen Sie folgende zwei Herren? David: intelligent – fleissig – impulsiv – kritisch – eigensinnig – neidisch. Constantin: neidisch – eigensinnig – kritisch – impulsiv – fleissig – intelligent.

  • Nachdenken kann Leben retten, vor allem seine Vermeidung. In Österreich sind fast 100 Prozent der Leute Organspender, in Deutschland 12 Prozent. In Schweden sind es 80 Prozent, in Dänemark 4 Prozent. Der Unterschied: In Deutschland und Dänemark muss man ankreuzen, dass man Organspenderin ist, in Österreich und Schweden, dass man es nicht ist. Die Unlust zu denken macht den Unterschied.

«Logik ist das Letzte, was das Gehirn tut.»
Hirnforscherin Susan Greenfield

Die Liste könnte lang fortgeführt werden. Die Tricks sind auf den ersten Blick lächerlich durchschaubar. Aber sie sind hochwirksam. Das deshalb, weil das langsame Denken nicht mitbekommt, wenn das schnelle Denken sie benutzt. Das schnelle Denken ist ein skrupelloser Geschichtenerzähler, der nur ein einziges Ziel kennt: Er ist zufrieden, wenn die Geschichte in sich schlüssig ist. Egal, ob die Fakten stimmen.

Das langsame Denken ist meist ein begeisterter Zuhörer. Bei seinen Kontrollen des schnellen Denkens korrigiert es die Urteile im Zweifel nicht, im Gegenteil. Laut Kahneman gleicht es weniger einem Wissenschaftler als einem Politiker: Meistens rechtfertigt das langsame das schnelle Denken mit überzeugenden Argumenten. Kahneman: «Menschen sind hervorragende Rhetoriker, nicht Logiker.»

Linke Gehirne, rechte Gehirne

Eine Freundin hat seit langem folgende Theorie: Konservative haben mehr Empathie als Linke. Sie sind einfühlsamer, bessere Nachbarn, man kann auf sie zählen. Jedenfalls, wenn sie dich kennen. Die Stärke ihrer Empathie begrenzt diese auf den Nahbereich. Und führt dazu, dass Dinge wie eine Sicherheitsnadel im Ohr, exotische Musik oder halbnackte Leute Ablehnung auslösen – nicht aus Mangel an, sondern wegen zu viel Einfühlung: Weil sie die Verletzung der Norm mitfühlen, als Schmerz.

Linke dagegen sind (so ihre Theorie) meist egozentrischer, weniger an dir interessiert, unzuverlässiger, kühler. Und deshalb: toleranter. (Und wegen der Gedämpftheit ihrer Einfühlung auch offener gegenüber Neuem, Schrillem, Fremdem.) Aber da auch sie freundliche Menschen sind, arbeiten sie daran, die Freundlichkeit auf unpersönliche Art zu befördern. Und bevorzugen, ein System installieren zu wollen, damit es allen gut geht.

Okay, das ist nur eine Beobachtung. Aber eine, die durch die Hirnforschung zu drei Vierteln gestützt wird.

Wahrscheinlichkeit, dass ein Hirnscan Ihre politische Haltung verrät: 70 Prozent.

In zahlreichen Studien legte man Demokraten und Republikaner unter den Tomografen. Das Resultat war: Bei bekennenden Konservativen war meistens der rechte Mandelkern (die Amygdala) nicht nur aktiver, sondern auch messbar vergrössert. Dieser ist ein Teil des archaischen limbischen Systems, zuständig für die Einfärbung von Gedanken und Eindrücken mit Gefühlen, darunter vor allem die heftigen: Zorn, Sex, aber vor allem Angst. (Aber die rechte Amygdala ist auch entscheidend an Empathie beteiligt – Psychopathen haben eine deutlich verkleinerte.)

Bei den Linken und Linksliberalen war es der Präfrontallappen (Gyrus cinguli anterior), der aktiver und vergrössert war. Dieser ist zuständig für Aufmerksamkeitsgewichtung: Entscheidungen, Impulskontrolle, Fehlerkorrektur, Emotionsdämpfung, Einordnung für Neues, Planung der Zukunft. (Reflexion und Emotionszügelung sind übrigens, so die Verhaltensforscherin Andrea Kuszewski, fast deckungsgleich. Denn: «Es ist lächerlich schwierig, bei aufgeregten Gefühlen halbwegs folgerichtig zu denken.»)

Die Genauigkeit, mit der per Hirnscan die politische Präferenz vorhergesagt werden konnte, lag bei 70 Prozent. Und war damit einen Hauch genauer als die zuvor beste Vorhersagemethode: die politische Meinung im Elternhaus (69 Prozent).

Was das heisst, ist noch unklar. Die beleidigendste Hypothese (für alle Lager) ist, dass unsere politische Haltung nicht das Resultat unseres rationalen Abwägens ist, sondern eine vererbte Anlage wie etwa Intelligenz oder sexuelle Orientierung, die durch das Leben zwar verstärkt oder reduziert, aber nicht radikal verändert werden kann. Diese These wird durch Studien an Zwillingen zumindest gestützt. (Die ausführlichste davon ergab etwa, dass die politische Haltung zu 30 Prozent erblich vorbestimmt ist, der Einfluss der Eltern 20 Prozent ausmacht – und alle erwachsenen Erfahrungen nur die Hälfte.)

Angriffe auf die eigenen Überzeugungen erleben wir als physischen Angriff.

Plausibel ist auch, dass sich in Sachen Politik (wie überall) durch häufigen Gebrauch die einzelnen Regionen des Gehirns verstärkten: Das Gehirn ist nichts Statisches, sondern ein Organ, das sich mit jeder Wahrnehmung, jedem Gefühl, jedem Gedanken umbaut. (Seit dem Beginn der Lektüre dieses Artikels hat sich Ihr Gehirn bereits um ein winziges bisschen verändert.)

Das, so die Vermutung des New Yorker Professors Jonathan Haidt, ist auch der Grund, warum politische Debatten an Theke oder Familientisch oft zu verblüffend hartem Streit führen: mit gleichzeitig verletzten und verletzenden Teilnehmern. Und zwar, weil die politische Einstellung physisch im Gehirn eingeschrieben ist. Und deshalb Angriffe auf die eigenen Überzeugungen (oder Leute des eigenen Lagers) als physischer Angriff erlebt werden: als würde einem jemand den Ellbogen in die Rippen rammen.

Angst (und Superman)

Wie könnte man jemanden trotzdem überzeugen, das Lager zu wechseln? Nun, der erste Weg führt über Furcht und Vertrauen. Denn Angst scheint der entscheidende Schlüssel für die Wahl des politischen Lagers zu sein.

Laut dem Verhaltenspsychologen Jonathan Appel führt Angst zur Einschaltung des schnellen Denkens: In Gefahr geht es nicht ums Nachdenken. Sondern um Kampf oder Flucht – und um alles. Ängstliche Leute tendieren dazu, in Schwarz-Weiss zu denken. Denn klare Verhältnisse geben Sicherheit. Die Vorherrschaft des Autopiloten bei Angst wird von populistischen Politikern genutzt, indem sie die klassische Prüfstruktur des schnellen Denkens nutzen: nicht Fakten zählen, sondern Widerspruchsfreiheit. Wahr ist, was sich wahr anfühlt.

Rechte Politiker haben bei Lügen bessere Karten. Und müssen ihren Wählern, so Appel, auch oft nicht mehr Konkretes bieten als Rhetorik. Denn Untersuchungen zeigen, dass das Bedürfnis nach Sicherheit enorm stark mit dem Bedürfnis nach sozialer Sicherheit verbunden ist – aber nicht nach finanzieller. Klare Verhältnisse, keine Ambivalenzen, ein feines Radar für Bedrohungen, Struktur, eine klar umrissene Gruppe, Loyalität – das klassische rechte Programm liefert mehr Lebensbewältigung als Interessenvertretung.

Rechte Politiker haben bei Lügen bessere Karten. Und sie müssen Wählern oft nicht mehr bieten als Rhetorik.

Laut Appel sind politisch progressive Köpfe dagegen durchaus risikobereiter – und tendieren zu unklaren Plänen – Hauptsache: neu, zu persönlicher Unvorhersagbarkeit und zu ungesunder Lebensweise. (Wobei in den USA die in gefühlter ewiger Bedrohung lebenden Republikaner gefährlicher leben als die Demokraten: Sie leiden öfter an Depressionen und sterben früher – am längsten leben allerdings die Unabhängigen.)

Dass Appel nicht völlig falsch liegt, zeigen zwei Experimente, die der Yale-Professor John Bargh in seinem Buch über das unbewusste Denken zitiert:

  • 2003 gelang es einem Team, Liberale deutlich konservativer denken zu lassen. Dadurch, dass man sie über den eigenen Tod nachdenken liess, bevor man sie über Politik befragte. (Damit erklärten sich die Wissenschaftler auch den deutlichen Rechtsruck in den USA nach dem World-Trade-Center-Attentat: mehr Angst.)

  • 2013 gelang es einem anderen Team, Republikaner linker denken zu lassen – indem man ihnen vorher die Aufgabe gab, sich vorzustellen, sie seien so unverwundbar wie Superman. Danach waren die Ansichten der Konservativen plötzlich deutlich liberaler. (In gesellschaftlichen Fragen, nicht in der Wirtschaftspolitik.)

Die Folgerung: Der Mensch ist zwar ein flexibles Wesen. Weder Vererbung noch Gehirnstruktur noch Erfahrungen sind notwendig Schicksal. Und abgesehen davon sind die wenigsten Leute eindeutig festgelegt: In der Genetik gibt es vor allem per Glockenkurve verteilte Mischformen. Und dann sagt eine Disposition nicht notwendig etwas über den individuellen Fall aus.

Aber ein völlig flexibles Wesen ist der Mensch auch nicht: Es ist klar, dass wir zwar ein Stück weit frei sind, unsere politische Haltung zu wählen. Aber ganz? Beleidigenderweise nicht.

Shopping? Religion!

Linke und Liberale sind (wie Appel) nicht selten über das Wahlverhalten entsetzt – vor allem schlecht verdienende Schichten stimmen systematisch gegen ihre Interessen. Ihre Erklärung dafür ist, dass unwissende Wähler von der Rechten übers Ohr gehauen werden.

Der Ökonom Paul Krugman formulierte das 2001 so: «Die Rechte redet von Schulgebeten, von Waffenbesitz, Schwulenehe, Wohlfahrtsempfängern, die Mercedes fahren, sie redet von Stolz, dem einfachen Mann, der verbrecherischen Elite und amerikanischen Werten – und wenn sie an der Macht ist, beschliesst sie Steuererleichterungen für Reiche.»

Das Problem ist allerdings, dass die meisten Leute, die 2001 republikanisch wählten, es auch 2017 taten. Warum tun sie dasselbe, wenn es nicht klappt, immer wieder?

Ein chinesisches Sprichwort sagt: «Wenn du mich einmal betrügst – deine Schande. Wenn du mich zweimal betrügst – meine Schande.» Sind die Wähler in den USA wirklich weniger stolz als die Chinesen? Warum lassen sie sich Wahl für Wahl mit dem gleichen Trick übers Ohr hauen?

Ein Faktor ist sicher Rassismus. Und die Tatsache, dass Status für viele Menschen mehr zählt als Geld. Fast überall hat die zweitniedrigste Bevölkerungsschicht ein starkes Interesse, die niedrigste auf Abstand zu halten. Das würde erklären, warum in den USA ein guter Teil der weissen Niedriglohnarbeiter konsequent gegen Krankenversicherung und Minimallöhne stimmt, obwohl dann mehr in der Kasse wäre. Sie fürchten, dass die schwarzen Niedriglohnarbeiter davon noch mehr profitieren könnten.

Menschen stimmen nicht für ökonomische Interessen, sondern für eine moralische Vision. Und die Linke setzt auf ein Klumpenrisiko: Fürsorge.

Der Philosoph, Psychologe, Politikwissenschaftler (und – wie er sagt – Wähler der Demokraten) Jonathan Haidt kam in dem Buch «The Righteous Mind» auf eine freundlichere Theorie: Die Wähler der harten Rechten sind zum grossen Teil keine Rassisten. Und auch nicht blöd. Und nicht naiv. Sie haben einfach einen anderen Kompass.

Haidts zentrale These ist, dass Menschen an der Urne nicht für ihre ökonomischen Interessen stimmen. Sondern sich für die Vertretung ihrer Werte entscheiden. Sie geben ihre Stimme einer moralischen Vision.

Haidt schreibt: «Eine politische Wahl gleicht weniger einem Einkauf als einem Kirchgang.» Und dass die Rechte das wesentlich besser verstanden hat, dass es bei Wahlkämpfen im Kern um Moral geht. Und dort auch ein wesentlich breiteres Angebot hat.

So, wie die Zunge fünf Geschmacksrichtungen kennt – süss, sauer, salzig, bitter, umami –, listet der Moralforscher Haidt sechs moralische Geschmacksrichtungen auf. Das sind:

  • Fürsorge vs. Quälen

  • Gerechtigkeit (oder Fairness) vs. Betrug

  • Freiheit vs. Unterwerfung

  • Loyalität vs. Verrat

  • Autorität vs. Subversion

  • Reinheit (bis hin zur Heiligkeit) vs. Schande

Die Linke hat nur die ersten drei im Angebot. Die Rechte dagegen deckt die ganze Palette ab.

Genauer betrachtet, setzt die Linke sogar voll auf ein einziges moralisches Segment: Fürsorge. Sie brennt zwar auch für Freiheit und für Gerechtigkeit. Doch im Konflikt zwischen Freiheit oder Fürsorge siegt meist Letztere. Und ihr Kampf für Gerechtigkeit trägt ebenfalls Züge der Fürsorge: Gleichheit für alle. (Die Rechte vertritt hier ein anderes Modell: Fairness. Man ist nicht gleich. Aber jeder soll bekommen, was ihm zusteht. Deshalb auch die Empörung vieler Rechter über jeden betrügerischen Sozialfall oder kleinen Luxus eines Flüchtlings – etwa die Lederjacken der Tamilen, die Handys der Syrienflüchtlinge, das Markendeo eines Gefängnisinsassen.)

Kurz: Stimmt Haidts These, dass Moral gewählt wird, hat die Rechte bei jeder Wahl einen beträchtlichen Startvorteil.

Die Handicaps der Linken

Zusätzlich zum Fürsorge-Klumpenrisiko hat die Linke vier weitere Handicaps:

Der Stolz der Ehemaligen. Die Linke hat laut Haidt das Problem, dass sie die Leute abstösst, für die sie ihren Kampf begann: die Arbeiter. Das nicht zuletzt, weil sie sich seit dem Niedergang von Industrie und Gewerkschaften von den Moralgebieten der Loyalität und Autorität verabschiedet hat. Und sich für Fürsorge für alle einsetzt – mit Konzentration auf die Schwächsten. Worauf viele Ex-Wähler sie nicht wählen: Weil sie zu viel Stolz haben, um mit allen Sorten von Minderheiten in einen Mitleidstopf geworfen zu werden: Man ist schliesslich kein Weichei. Und kommt ohne Staat durch. Überhaupt ist Hilfe eine Sache der Familie.

Im Wahlkampf geht es um alles, nur nicht um Politik. Jedes Mal, wenn die US-Demokraten mit einem Programm antraten, verloren sie brutal.

Der Irrtum über die Natur des Wahlkampfs. Dazu kommt, dass die Linke sich hartnäckig weigert, zur Kenntnis zu nehmen, dass es im Wahlkampf um alles geht. Aber nicht um konkrete Politik. Die Linke glaubt immer noch, dass Wählerinnen durch ein Bündel von Ingenieurmassnahmen zu gewinnen sind – Versicherungsschutz, Sonnenenergieplantagen, garantiertes Schulessen und dergleichen. Während die rechte Konkurrenz keine Energie verschwendet. Und ungestört von realisierbaren Plänen ihre Vision wiederholt: die Flagge, die Tradition, die Verantwortung, der Kampf Gut-Böse, die Polizei, die Schmarotzer (unten), die Schmarotzer (oben), Ehre, Armee, Familie, Gott.

Jedes Mal, wenn die Demokraten mit einem Programm antraten, verloren sie brutal. Sie gewannen mit den Charmeuren Bill Clinton, Barack Obama und den zwei Schlagern: «It’s the economy, stupid!» und «Yes, we can!». Wann immer sie einen fleissigen Technokraten im Rennen hatten, verloren die Demokraten: Präsident Carter, der erste Sonnenkollektoren-Präsident, scheiterte an Ronald Reagan und «Es ist Morgen in Amerika!». Der akribisch vorbereitete Nerd Al Gore scheiterte an George W. Bush. Hillary Clinton, die mit Dutzenden von komplexen Gesetzesvorlagen das Leben von Millionen verbessert hatte, scheiterte mit einem über 100 Punkte umfassenden Massnahmenplan gegen Donald Trump, der versprach: «Make America great again!»

Sie war die vielleicht bestqualifizierte Kandidatin aller Zeiten und verlor gegen den sicher schlechtestqualifizierten.

Die Finanzkrise: Auf den ersten Blick sollte die Finanzkrise nach dem Crash der Banken die Linke an die Macht bringen. Das passierte nicht. Und auch nicht aus Zufall. Denn die Linke, so Haidt, hatte ihre grosse Zeit meist in den guten Zeiten – die besten Chancen hat sie in aufstrebenden Industriestaaten: Mit steigendem Wohlstand warf man Traditionen, Angst, Autoritäten über Bord. Im Stress der Krise dagegen läuft es in die andere Richtung. Nichts motiviert den Rechtsruck der Wähler, nichts die rechten Wähler selbst so stark, wie wenn gefürchtet wird, dass das Gemeinsame auseinanderfällt. (Das, was sie aufweicht, ist das Gegenteil: Vertrauen in die Welt.)

Die politische Sprache: Unbelastet von realistisch durchgerechneten Vorschlägen konzentrierte sich die Rechte auf das Wesentliche: die politischen Begriffe dafür. Egal, ob in der Schweiz mit «Asylant», «Scheininvalide», «classe politique», «Sozialschmarotzer», «fremde Richter», in Deutschland mit «Flüchtlingskrise» oder in Amerika mit «Job Creators», «Death Tax», «Global Warming», «Clean Coal» etc. – die Rechte hat die Schlacht auf breiter Front gewonnen. Folgt man der Linguistin Elisabeth Wehling, hat sie damit das schnelle Denken schon weitgehend auf ihrer Seite. Wie bei den zwei Würfeln der deutschen Richter sieht die Sache für das langsame Denken lächerlich harmlos aus. Nichts, was genügt, erwachsene Leute auf Kurs zu bringen: «Warm» in «Global Warming» weckt warme Gefühle, das «-ling» in «Flüchtling» ist eine versteckte bösartige Endung (Schreiberling! Feigling! Engerling!), die «Last» in «Steuerlast» deutet mit nichts auf den Gegenwert hin, den der amerikanische Bundesrichter Oliver Wendell Holmes, ein Republikaner, vor hundert Jahren noch so beschrieb: «Ich zahle gerne meine Steuern. Dafür kaufe ich mir Zivilisation.»

Aber die Macht der Formulierung auf die Vorstellung ist so unbewusst wie unheimlich: Im Deutschen ist «die Brücke» weiblich, im Spanischen «el puente» männlich. Als man Spanier und Deutsche bat, eine Brücke zu beschreiben, war sie für die Spanierinnen «gross, stark und gefährlich», für die Deutschen «zart, geschwungen und verbindend».

«Ich zahle gerne meine Steuern. Damit kaufe ich mir Zivilisation.»
US-Bundesrichter Oliver Wendell Holmes

Zusammengefasst: Der blinde Fleck der Linken, so Haidt, besteht darin: Sie können nicht aufhören, an den Kopf zu appellieren, statt an die Eingeweide. Also an das langsame Denken, statt an schnelles.

Disclaimer: In den USA halten nicht wenige Demokraten den (nach eigenen Angaben) Demokraten-Wähler Jonathan Haidt für «ein konservatives U-Boot: Seine Forschung wird mit konservativem Geld finanziert!». Ausserdem wirft man ihm vor, dass die amerikanischen Arbeiterschichten seit einigen Wahlen in etwa gleich gewählt hätten, so auch in der Clinton-Trump-Wahl. Die Linke habe also kein Problem. Und Haidt, in der psychologischen Analyse unbestritten, sei in Sachen Wahlkampftipps nur ein Amateur (möglicherweise mit konservativer Agenda). Haidt kommentierte solche Vorwürfe mit: «Es ist eine der bestgetesteten Erkenntnisse der Sozialforschung, dass die Leute immer einen Weg finden zu glauben, was sie glauben wollen.»

Mr. Haidt oder Mr. Hyde? Der Madentest

Ist Jonathan Haidt wirklich Wähler der Demokraten? Oder ein republikanischer Agent?

Die Frage lässt sich beantworten. Jedenfalls, wenn Jonathan Haidt die Zeit findet, mit einer Vertrauensperson der demokratischen Partei für ein paar Minuten einen Hirnscan zu machen.

Illustration einer Gruppe von Menschen vor einem TV. Einer hält sich die Augen zu
Echte Experten erkennen Sie mit einem einfachen Test: Ein Experte ist jemand, der Ihre Meinung teilt.

Die Methode wurde 2014 im Virginia Tech Institute entdeckt. Dort schob ein Team unter der Leitung des Hirnforschers P. Read Montague 83 Republikaner und Demokraten in den Tomografen.

Dort wurden ihnen in zufälliger Folge idyllische (ein Stillleben mit Äpfeln) oder widerliche Bilder (ein Wimmelbild mit Äpfeln und Maden) gezeigt. Danach sprachen die Testpersonen mit dem Forschungsteam kurz über das Erlebte. In diesem Gespräch waren Demokraten wie Republikaner völlig gelassen.

Was in den Neurolabors diskutiert wird, hat das Zeug, ähnlich zu irritieren wie einst Darwin.

Im Tomografen waren sie das nicht. Sobald die Bilder etwas Ekelhaftes zeigten – ein totes Tier, Chaos oder etwas Ansteckendes –, reagierten die Gehirne völlig verschieden. Die der Demokraten zeigten kaum gesteigerte Aktivität. Die Gehirne der Republikaner wurden bei jedem widerlichen Bild von einer Explosion der Abscheu überflutet, unwillkürlich, unwillentlich, unsteuerbar.

Als Professor Montague die Auswertung sah, war er über die Genauigkeit des Tests verblüfft. Man hätte nicht einmal eine Reihe von Bildern zeigen müssen. Die Reaktion (oder Nicht-Reaktion) auf ein einziges widerliches Bild sagte die politische Haltung des Betreffenden mit einer Treffergenauigkeit von 95 Prozent voraus.

Die Republikaner konnten ihren Ekel nicht verhindern, die Demokraten ihn nicht fühlen.

Der Fall Jonathan Haidt wäre in weniger als fünf Minuten geklärt.

Die Aufklärung? Fuck.

Der Schock dieser und ähnlicher Forschungen rollt gegenwärtig in Zeitlupe. Das, was in den Neurolabors und in den politischen Wissenschaften diskutiert wird, hat das Zeug, ähnlich zu irritieren wie einst Darwin, später Freud, vor zehn Jahren die Finanzkrise. Noch wird der Schock dadurch verlangsamt, dass man sein Auftauchen sowohl erwartet wie auch noch nicht begriffen hat. Denn der Verdacht lag nahe. So, wie in den Fällen zuvor: dass der Mensch nicht die Krone der Schöpfung und das Ich nicht Herr im eigenen Haus ist, dass die Profis auf den Finanzmärkten und die Wählerinnen in einer Demokratie nicht besonders rational handeln. Völlig unerwartet kam das nicht: Es gab schon lang Störgeräusche. Nur blieben die Anekdoten. Im grossen Ganzen nahm man (aus Faulheit, aber auch aus Gründen der Praxis und der Würde) an, dass es sich um kleinere Fehlzündungen handelte, die eines Tages behoben würden. Und nicht um den Motor.

Der Beweis für das Ausmass der eigenen Unkontrolliertheit ist allerdings eine harte Botschaft. Erstens eine Beleidigung. Zweitens ein massiver Angriff auf die eigene Souveränität. Und drittens ein Traditionsvernichter: Wie Darwin die religiöse Tradition greift die Hirnforschung nun die Tradition der Aufklärung an. Das Problem liegt ähnlich wie das, das die Wirtschaftswissenschaft nach dem Bankencrash mit dem Homo oeconomicus hat: Dieser wurde als abstraktes Ideal entworfen, aber danach als Arbeitsmodell gebraucht, mit dem eine ganze globale Finanzarchitektur entworfen wurde. Analog fielen auch in den Schriften der politischen Aufklärung das Ideal und das praktische Modell für den Aufbau von Demokratien schnell in einer Person zusammen: dem souveränen, entscheidungsfähigen, eigenverantwortlichen Menschen.

Was, wenn der rationale Mensch nur der Pressesprecher seines Instinkts ist?

Was, wenn der rationale Mensch nur auf dem Papier existiert? Und in Tat und Wahrheit nur eine Art Pressesprecher ist, der im Nachhinein vernünftige Begründungen für Entscheidungen sucht, die sein Instinkt bereits lang vorher getroffen hat?

Wie zum Teufel geht man damit um, dass man offensichtlich über viele seiner wichtigsten Entscheidungen weder Kontrolle noch Kenntnis der Motive hat? Wie damit, dass vielleicht einfach nur vererbt ist, was man für seine erarbeitete Haltung gehalten hat? Und wie zum Teufel organisiert man eine Demokratie mit pressesprechenden Instinktwesen, die ihre politische Meinung – wenn überhaupt – mit der Geschwindigkeit eines wendenden Öltankers der Wirklichkeit anpassen? Und wie organisiert man die Debatte zwischen ihnen, wenn Fakten und Argumente weit weniger beeindrucken als Ton und Absender?

Politisches Kapital, politisches Spielgeld

Das Beruhigende ist, dass das gespannte Verhältnis von Politik und Tatsachen nichts Neues ist. Das Unberuhigende ist, dass die Intensität der Spannung deutlich zunimmt.

Politik war zwar vom ersten Tag an ein Kampf der Argumente, aber nie mit dem Ziel, so etwas wie Wahrheit zu finden. Das zeigt schon, dass das Wort nicht das einzige Kommunikationsmittel ist. Das Schwert, die Mehrheit oder die Drohung waren seit jeher unter Profipolitikern sehr ernst genommene Debattenbeiträge. In der Politik geht es nicht darum, recht zu haben, sondern recht zu behalten.

Die Aufgabe eines Politikers ist nicht die Erkenntnis der Wirklichkeit, sondern ihre Veränderung. Deshalb regt die politische Lüge auch niemanden ernsthaft auf – schon gar nicht die Anhänger des Urhebers. Denn damit beweist er ihnen, dass er für sein Lager seinen Job macht. Die Lüge ist das effizienteste Mittel, die Wirklichkeit zu verändern.

Wenn sich die Gesamtmenge der weltweiten Daten alle zwei Jahre verdoppelt, ist die Vergangenheit nicht mehr viel wert – und mit ihr die Zukunft.

Kein Wunder, dass in der politischen Öffentlichkeit die Fakten immer unter Druck sind. Zwar gelten Meinungen als gefährdeter. Von Diktaturen wurden meistens Meinungen verfolgt. Aber Meinungen sind zäh: Man kann ihre Träger einschüchtern oder sogar umbringen – aber kann nicht verhindern, dass dieselbe Meinung nicht von jemandem wieder gedacht wird. Tatsachen jedoch lassen sich vernichten. Einmal verloren, ist eine historische Wahrheit für immer gelöscht, als hätte sie nie existiert. Tatsachen sind die verwundbarsten Bestandteile der Geschichte.

Das fundamental Neue in der politischen Welt ist die Entwertung ihrer Rohstoffe. Nachrichten, Meinungen, Tatsachen, Beziehungen, neue Akteure sind zu einer verwirrenden Flut angewachsen. Sie alle waren bis vor kurzem noch wertvolle Dinge. Wer in der Politik etwas zu sagen haben wollte, sammelte sie über Jahre. Nicht umsonst beschrieb Max Weber den Beruf des Politikers mit der Formel «dicke Bretter bohren» – man sammelte sorgfältig Nachrichten, man pflegte Beziehungen über Jahrzehnte, beschnüffelte neue Mitspieler so lange, bis sie wie die alten rochen, und hütete seine Meinung.

Heute sieht, was Jahrhunderte politisches Kapital war, wie Spielgeld aus. Nachrichten, Meinungen, Beziehungen, neue Mitspieler sind kein Ereignis mehr, sondern inflationär, schnell wachsend und wechselnd – ihr Kurs schwankt irgendwo zwischen fast wertlos und Belästigung. Karrieren werden schnell gemacht, schnell beendet. Ein typisches Merkmal für Machtmenschen aller Jahrhunderte war ihr langes Gedächtnis. Nicht selten war es die Quelle ihrer Macht. Doch in einer Welt, in der sich die Gesamtmenge der weltweiten Daten alle zwei Jahre verdoppelt, ist die Vergangenheit nicht mehr viel wert – und mit ihr die Zukunft. Kaum jemand, der noch Pläne hat.

Redet man mit Politikern, aber auch mit Firmenchefs, kann es vorkommen, dass sie einem ins Gesicht sagen: «Was in zwei Jahren ist, kann niemand vorhersagen.»

Erinnert man sich, welche Hirnregionen bei den politischen Köpfen ausgebaut werden, kann man vermuten, dass es beiden politischen Lagern nicht gut geht: Die Progressiven, mit ihrem vergrösserten Präfrontallappen für Neugier und Planung, müssen den Wandel nicht mehr erzwingen, noch können sie ihn gestalten: Sie werden von ihm überrollt. Und für die Besitzer eines vergrösserten rechten Mandelkerns – reizbar durch alles, deshalb dankbar für Klarheit, Loyalität, Festigkeit, einen Platz im Leben – muss es die Hölle sein.

Ohnmacht, Wut, Wut auf Ohnmacht

Das Verblüffende an der aktuellen politischen Debatte ist: ihre Wut. Leute, gebildet, unauffällig, im Beruf verankert, verbreiten Verschwörungstheorien, Schimpftiraden, Drohungen. Sodass man gerne fragen würde: «Was sagt eigentlich Ihre Mutter dazu?»

Woher dieser Zorn – in den reichsten Ländern des Planeten im reichsten, gesündesten Moment der Menschheitsgeschichte?

Die Aggression im Netz hat zwei Hauptgründe. Der erste ist dramaturgisch. Er besteht darin, dass das Netz die klassischen Medien als Türsteher ausgehebelt hat: Früher hatten nur Profis Zugang zu Kanzeln, heute predigt jeder Amateur. Nur: Gehört wird er nicht. Denn etwas zu sagen haben, hat immer einen doppelten Sinn: inhaltlich und im Machtsinn.

Nicht aufs Podium zu dürfen, war ärgerlich. Aber vom Podium zu reden, aber ohne Echo, ist eine Beleidigung. Kein Wunder, dreht der Amateur die Lautstärke auf: Auf geschrien Geschriebenes gibt es wenigstens eine Reaktion. Kein Wunder, müssen andere nachziehen und nach der Einleitung «Man muss doch einmal sagen dürfen ...» noch Extremeres behaupten.

Es kann sein, dass Sie Ihren Kindern bald nichts mehr raten können, weil die Zeit, in der man seine Erfahrungen machte, nicht mehr existiert.

Dass sich gut situierte Leute reihenweise als Opfer beschreiben, hat dramaturgische Logik. Der Satz: «Man muss doch einmal die Meinung sagen dürfen ...», gefolgt von Klagen und Beleidigungen, ist nur in einer Situation legitim: Wenn man zuvor lang unterdrückt wurde. Also wird die Diktatur behauptet, damit die eigene Verzweiflung Meinung, Berechtigung und Drama bekommt. So gehen Schimpfen, Drohen, Jammern in eines.

Es gibt aber auch objektive Gründe des Zorns – die Ohnmacht. In der globalisierten Welt verschwindet die Kontrolle: Auch Chefs wissen nicht mehr genau, was in zwei Jahren ist. Möglich, dass smartere Leute kommen oder smarter programmierte Roboter. Oder dass ganze Länder oder Branchen abgehängt werden und faulen wie ein abgeschnittener Flussarm. Es kann sein, dass Sie Ihren Kindern bald nichts Vernünftiges mehr raten können, weil die Zeit, in der man seine Erfahrungen machte, nicht mehr existiert.

Dass ausgerechnet nun auch noch die Souveränität des Ich im eigenen Kopf infrage gestellt wird, passt zur Zeit: Es bleibt einem keine Demütigung erspart.

Das, was attackiert wird – die Presse, die Elite, die Politik, die Flüchtlinge –, wird als mächtige Unterdrückungsmaschine gehasst. Dabei sind es durchgehend Gruppen, die dramatisch Macht verloren haben: die nationale Politik in einer transnationalen Wirtschaft die Handlungsmacht, die Elite die Deutungsmacht, die Presse ihr Monopol, die Flüchtlinge alles. Und das wird an ihnen auch gehasst: nicht ihre Macht, sondern ihre Ohnmacht. Sie verkörpern, was ihre Feinde fühlen.

Deshalb hat begeisterte Anhänger, wer Macht behauptet: Bürgerliche Leute begeistern sich für Orbán oder Putin. Und verlangen, dass die bürgerlichen Institutionen niedergemacht werden, damit klar ist, dass wenigstens einer etwas zu sagen hat. Sie nennen ihn dann: «das Volk».

In den USA, immer schon tatkräftig, wagten sie den grossen Coup. Und warfen eine Handgranate ins Weisse Haus.

Am Hof des kindlichen Königs

Spätestens seit dem Zweiten Weltkriegs ist Amerika nicht nur der wichtigste Partner Europas – es ist auch die Glaskugel, um die Zukunft zu sehen. Normalerweise importiert Europa mit ein paar Jahren Verzögerung: Musik, Filme, Raketen, Geschäftsmodelle, Computer, Turbobanking, Social Media, Ideen aller Art – es ist kein Wunder, dass die zitierten Neurologen dieses Artikels fast alles Amerikaner sind.

Das Atemberaubende an der aktuellen amerikanischen Politik ist: Die USA sind eine der ältesten Demokratien, die missionarischste, die schimmernde Burg auf der Spitze des Hügels, die einzige, die sogar eine Zivilreligion um die Verfassung aufgebaut hat: Und nun gleicht sie einem Feudalstaat.

Die beiden Parteien ähneln, wie bei Shakespeare, zwei aufs Blut verfeindeten Clans, deren Anhänger nichts mehr miteinander zu tun haben wollen. In den Parlamenten sieht das Abstimmungsresultat fast immer so aus: Alle Republikaner gegen alle Demokraten. Und vor kurzem las man die Nachricht, dass nicht nur die Chefs, sondern auch das Fussvolk der Parteien sich an die strikte Feindschaft halten: Erstmals heiraten in den USA mehr Schwarze und Weisse als Demokraten und Republikaner.

Und für alle Unpolitischen herrschen ebenfalls die Gesetze des Feudalstaates: Nirgends in der Ersten Welt ist die soziale Mobilität kleiner als in den USA. Du bleibst, wo du geboren wurdest.

Ganz oben hingegen geht es zu wie im antiken Rom zu Zeiten der Soldatenkaiser: als ein verrückter Barbar nach dem anderen zum mächtigsten Mann der Welt gekrönt wurde. Die Wähler der Partei Abraham Lincolns haben einem dreijährigen Kind eine geladene Pistole in die Hand gedrückt. Bestückt mit Atomwaffen.

Ein Angestellter des Weissen Hauses beschrieb Trump so: «Ein Idiot, umgeben von Clowns.»

Und nun sieht täglich die Welt zu, was passiert, wenn das verstörte, 71-Jahre alte Kind im Weissen Haus durch die Fernsehprogramme zappt, sich beklagt, sich rühmt, seine Macht und sein Genie erklärt und Respekt verlangt.

Und man sieht, wie die Abgeordneten kippen, einer nach dem andern, erfahrene, weisshaarige Vertreter des Volkes, einige davon blitzgescheit, alle gestählte harte Polittiere – wie sie den Nacken beugen und dann den Nacken ihres Nachbarn, und wie sie ein Rudel bilden, um den ersten aus ihrer Reihe zu verfolgen, der den ersten wahren Satz sagt. Steve Bannon tat es, in wenigen Tagen wurde er zum Ausgestossenen.

Das, während die Spitzen der Regierung vor der Fernsehkamera minutenlang den Dümmsten von ihnen loben: «Sir, es ist eine Ehre, unter Ihnen zu dienen!» Und der steinern zuhört. Und dann «Thank you» nickt. Um zum nächsten Lob überzugehen, während sein Haus in Intrigen und Chaos versinkt.

Amerika, das Land der Freien und Tapferen, ist ein Hofstaat. Eine der Angestellten erklärte ihn so: «Ein Idiot, umgeben von Clowns.»

Kampf der Welten

Wie verfällt eine Partei, eine Demokratie, ein Land, ein Imperium?

Sollten sich Historiker einst über das Jahr 2018 unterhalten, wird wahrscheinlich eines der wichtigsten Themen sein, dass liberale und konservative Amerikaner nicht einfach zwei verschiedene Ansichten zur Wirklichkeit haben, sondern zwei komplett verschiedene Wirklichkeiten. Beide ausgestattet mit eigenen Sendern, Zeitungen, Internetplattformen, eigenen Fakten, Experten, Themen, eigenen Statistiken, Prognosen und Thinktanks.

Wahrscheinlich wird man zwei Daten nennen, die am Anfang der Spaltung der Realität standen: 1993 wurde der Demokrat Bill Clinton zum Präsidenten gewählt. Worauf der republikanische Sprecher des Repräsentantenhauses Newt Gingrich für die Midtermwahlen die «konservative Revolution» ausrief, einen «Vertrag mit Amerika» unterzeichnete und seine Leute den Schwur unterschreiben liess, in keinem Punkt davon abzuweichen. Und in keinem Punkt mit dem Präsidenten zusammenzuarbeiten.

Gingrich startete damit ein Projekt, das Wähler von Politikern oft fordern: Gradlinigkeit, keine faulen Kompromisse, kein Raum für Manöver. Und Gingrich verriet damit seine Wähler, seinen Beruf, sein Land. Denn er drückte sich vor der Verantwortung, die im Handeln besteht. Bei Punkt für Punkt abzuarbeitenden Plänen braucht man keine. Nur Disziplin, weil es nichts mehr zu entscheiden gibt.

Verantwortung trägt nur, wer sich in unklare Lagen begibt, etwa in der Kindererziehung, als Richterin oder als Politiker. Verantwortung lässt sich nur mit der Gefahr des Scheiterns übernehmen. Wer am Abend keinen Schmutz auf der Jacke hat und zweifelt, der hat seine Arbeit nicht gemacht.

Politik ist ein Job von Fall zu Fall. Buchstabenkompromisslosigkeit, durchgezogene Härte und Geradlinigkeit sind in der Politik die Verweigerung des Berufs. Und das tat die republikanische Partei seit 1995 konsequent.

Kein Wunder, hatte die Partei nun viel Zeit. Sie verbrachte sie mit der Blockade der Regierung (falls ein Demokrat am Ruder war), aber vor allem mit der Säuberung der eigenen Partei. Dazu fanden Gingrich und seine Nachfolger die perfekten Partner: erzkonservative Milliardäre, die bei jedem Kompromissler einem Gegenkandidaten den Vorwahlkampf finanzierten.

Liberale und konservative Amerikaner haben nicht einfach zwei verschiedene Ansichten – sie haben zwei Realitäten.

Und so wurden die Republikaner im warmen Geldregen der Milliardäre zu einer Partei, die es eigentlich nur als Paradox geben dürfte: eine radikale Funktionärspartei. Die republikanischen Abgeordneten lebten als Funktionäre, weil sie nichts zu entscheiden hatten, meist nicht einmal die eigene Meinung. Während dieser tatenlosen Zeit wurden die Abgeordneten immer radikaler. Aus dem Grund, dass, wer auffallen wollte, nur eine Richtung für eine freie Rede hatte: die reine Lehre noch reiner formulieren. Und alle anderen danach hatten keine andere Wahl, als mitzuziehen – um nicht als Weichbecher dazustehen.

Kein Wunder, fand kein Republikaner nach 13 Jahren Simulation von Politik die Kraft, Trump wirksam zu bekämpfen. Dafür taten sie Dinge, die sie nie für möglich gehalten hätten: Die Männer der Partei der strikten Sexualmoral folgten Trump bei der Unterstützung eines Senatskandidaten, der 14-jährige Mädchen belagert hatte, die politischen Profis stimmten geschlossen für ein ziegelsteindickes Steuergesetz, bei dem sie zuvor eine Stunde Zeit hatten, es zu lesen, die Freunde der Freiheit schmeichelten dem Präsidenten vor den Kameras als Genie.

Das zweite Datum war 1996: die Gründung von Fox News. Mit Fox begann die Spaltung der Gesellschaft, denn Fox war der erste strikt parteiische Fernsehsender – und er gab der Partei wie dem Land einen Radikalisierungsschub. Und pflügte die publizistische und politische Landschaft um: Heute sind die meisten Medien entweder im konservativen oder liberalen Lager: schon, weil ihr Publikum verlangt, eine Seite zu wählen. Fox ist heute das Kernstück eines umfassenden republikanischen Netzwerks aufs Websites, Radiosendern, Youtube-Channels und Zeitungen.

Es ist kein Zufall, dass der Präsident täglich Stunden mit Fox verbringt: als wichtigste Informationsquelle. Trump ist ein Produkt des Senders. Ohne Fox wäre Clinton gewählt, ohne Fox wäre die Partei nicht so keimfrei durchideologisiert, ohne Fox wüsste der Präsident nicht, woran denken.

Und darin gleicht er seiner Partei: Viele republikanischen Funktionäre warten grundsätzlich bei jeder Nachricht, bis Fox sie bringt. Dann ist sie wahr.

Wie Politik superintelligente Leute superdumm macht

In den Zeiten vor Fox News bestand – in allen politischen Lagern – immer wieder die Hoffnung, dass es sich bei politischem Streit um Missverständnisse handle. Man müsse nur geduldiger erklären, vielleicht noch Erziehung und Schulen verbessern – und Ende der Debatte.

2013 ging der Yale-Professor Dan Kahan der gegenteiligen Idee nach. Er hatte darüber nachgedacht, dass es sich bei der amerikanischen Politik längst um die Auseinandersetzung von Lagern handle – in denen Loyalität gefragt war, nicht Lernfähigkeit.

Kahan und sein Team testen mit 1000 politisch aktiven amerikanischen Studenten. Zunächst stellte er einige Standard-Logikaufgaben und wusste danach, wer mathematische Intelligenz besass und wer nicht.

Dann stellte er in der Struktur ähnliche Aufgaben, nur nun zu politischen Themen. Bei einer (fiktiven) Logikaufgabe, bei der das richtige Resultat war, dass Schusswaffenkontrolle die Verbrechensrate senkte, schnitten die intelligenten Demokraten brillant ab. Die weniger hellen waren ebenfalls gut.

Die weniger klugen Republikaner schnitten schlecht ab. Wer aber noch öfter die falsche Lösung ankreuzte, waren die mathematisch begabten Republikaner.

Bei einer anderen (fiktiven) Logikaufgabe, bei der die richtige Lösung war, dass der Klimawandel nicht menschengemacht war, zeigte sich das Spiegelbild: Die brillanten Republikaner waren hervorragend, die weniger brillanten gut, die mittelmässigen Demokraten schnitten schlecht ab und die brillanten unterirdisch.

Kurz: Die nicht so hellen Studenten genossen offensichtlich mehr intellektuelle Freiheiten. Die wirklich Intelligenten taten das nicht: Sie konnten Ergebnisse nicht wahrnehmen, die nicht auf der Linie ihrer politischen Gruppe lagen.

Kahan erklärte das Resultat wie folgt: «Das ist gefährliche Information – die wirklich Intelligenten packen dann ihre intellektuelle Artillerie aus und interpretieren das Ergebnis irgendwie um. Darüber sollte sich niemand wundern: Es ist das Vernünftigste, was sie tun können.»

«Die schmelzenden Polkappen sind keine Frage der Wahrnehmung. Sie schmelzen auch, wenn man nicht daran glaubt.»
Yale-Professor Dan Kahan

Das deshalb: «Sagen wir, eine junge Republikanerin wäre plötzlich von der Existenz des Klimawandels überzeugt. Sie könnte dann aus ihrem Umfeld verstossen werden. Sie würde die Leute verlieren, mit denen sie eine enge Beziehung hat, Leute, die sie schätzt oder liebt, mit denen sie auf Milliarden Arten verbunden und von ihnen abhängig ist: die Familie, die Freunde, vielleicht sogar den Job. Sie würde unglaublich leiden – und das für eine in ihrem Leben unbedeutende Sachfrage.»

Das einzige Problem: «Dann, wenn die Stammeslogik an die Regierung kommt. Für Individuen ist es völlig kostenlos, sich für oder gegen Waffen oder Klimawandel zu bekennen. Nur sind die schmelzenden Polkappen keine Frage der Wahrnehmung. Sie schmelzen auch, wenn man nicht daran glaubt.»

Wobei, Klimawandel: Woher wissen Sie, dass Sie den kompetenten Experten trauen? (Kahans Studenten lösten das Problem übrigens so: Sie beurteilten die Glaubwürdigkeit des gleichen Experten-Lebenslaufs dramatisch verschieden, wenn sich ein Hinweis auf dessen politischen Standpunkt fand. Ihre Lösung war: «Ein Experte ist jemand, der meine Meinung teilt.»)

Das Schwein der Schweiz

Was, zum Henker, kann man tun? Was, um die Fallen im eigenen Kopf zu umgehen? Was, um eine funktionierende Gemeinschaft von Halbblinden zu organisieren?

Klar ist, zumindest, dass Amerika mit dem System von zwei verfeindeten Stämmen nicht gut fährt. Das aus zwei Gründen:

  1. Die Hälfte der Leute wird automatisch zu Ihrem Feind.

  2. Die andere Hälfte wird Sie erpressen: Sie müssen auch zu unfähigen Clanmitgliedern loyal sein. Sie dürfen eine Menge Dinge weder denken noch wissen noch wissen wollen. Sonst werden Sie vielleicht ausgestossen.

Klar ist auch, dass die Schweiz ein wenig weniger gefährdet ist, obwohl auch hier einige Toppolitiker für sauberes Freund-Feind-Denken werben.

Der Grund ist im Kern Glück. Ein Glück, das der Diktator Napoleon einst so beschrieb: «Geografie ist Schicksal.» Und das der Politologe Michael Hermann in seinem Buch «Was die Schweiz zusammenhält» ziemlich brillant erklärte: Die Schweiz erklärt sich zwar gern zur Willensnation. Aber in Wirklichkeit wird sie durch das, was sie trennt, zusammengehalten. Nur gehen die Bruchlinien zwischen den Sprachgrenzen, zwischen Stadt und Land, zwischen Ärmer und Reich, zwischen Katholiken und Protestanten so glücklich wirr durch dieses Land, dass sie sich nirgends überlagern.

Belgien hatte dieses Glück nicht: Dort sind Flamen und Wallonen, französische und flämische Sprache, Katholiken und Protestanten, Arm und Wohlhabend säuberlich getrennt. Das Resultat ist: Feindschaft.

In der Schweiz hingegen hat man das Privileg, überall auf Leute zu treffen, mit denen man etwas gemeinsam hat, aber etwas anderes nicht – und das führt dazu, dass man die Damen und Herren versteht. Oder genauer: wenigstens kennt. Oder genauer: ahnt. Immerhin kann man durch ein gemeinsames Interesse die Kompetenz der Dame oder des Herrn einschätzen – der Respekt davor hilft einem über die absurden politischen Ansichten oder die verletzenden Manieren hinweg.

Damit übergangslos zu: Ihnen.

Zunächst Dank, dass Sie es bis hierher geschafft haben. Das war ein langer Weg.

Man schuldet Ihnen noch eine Erklärung. Und zwar, warum Sie klar Nein stimmen sollen bei der Anti-SRG-Initiative. Selbst wenn Sie die Institution weder sehen noch hören noch schätzen.

Nun, die SRG bringt Ihnen persönlich durchaus handfeste Vorteile, die 365 Franken im Jahr wert sind. Folgende:

Zum Ersten sind Radio und Fernsehen die einzige funktionierende nationale Bühne. Der Ort, wo der Grossteil der Leute die Nachrichten, die Politikerinnen, die Entertainer, die Sportereignisse mitbekommt. Für Sie, der Sie sich woanders informieren, bedeutet das einen brauchbaren Service: Denn wenn Sie über irgendein öffentliches Thema reden wollen, werden Sie ohne lange Grundlagenerklärungen verstanden. Sie sparen etwas, was mehr wert ist als Geld: Zeit.

Zum Zweiten verschafft Ihnen die Existenz der SRG massiv mehr persönliche Freiheit. Der Grund ist: In kleinen Gruppen auf kleinem Raum steigen Hitze und Intensität – ein Skilager genügt. Am anfälligsten sind kleine politische Gruppen. Ein Hauptargument der No-Billag-Befürworter, aber auch von NZZ-Chefredakteur Eric Gujer ist, dass jede und jeder die 365 Franken SRG-Gebühr nach eigenem Interesse verwenden solle: um die Medien zu finanzieren, die zu ihm passen.

Facebook, der Weltproduzent für Filterblasen. Nirgends wird man so hart beurteilt, nirgends so bedenkenlos angegriffen wie in einer Filterblase.

Das klingt nach Freiheit, führt aber zu Gefangenschaft. Zwar ist es anfänglich eine Versuchung, eine Nische mit Gleichtickenden zu suchen – Biotope mit verwandten Leuten und auf die eigenen Vorlieben massgeschneiderten Informationen. Nur passieren dann erstaunlich schnell vier Dinge: 1. Durch den internen Ehrgeiz entwickelt und radikalisiert sich die Gruppe – bald wird Reinheit gefordert. 2. Die Aussenwelt wird, da nicht konform, zum Idioten- oder Feindesland erklärt: Und schon treffen Sie überall auf absurde Leute, die wiederum Sie für absurd halten. 3. Sie werden von den eigenen Leuten erpresst – Abweichung bedeutet Ausschluss. 4. Sie werden – gerade als intelligenter Mensch – dumm: weil Sie (wie die Studenten im Logik-Experiment) selbst mathematische Tatsachen nicht mehr sehen, wenn sie dem Dogma ihres Stamms widersprechen.

Das Experiment wurde bereits gemacht. Nicht nur in den USA mit Fox News. Sondern weltweit. Mehr als 1, 7 Milliarden Menschen traten Facebook bei, dem Weltproduzent für Filterblasen. Nur: Facebook hat seine Teilnehmer nicht abenteuerfreudiger, nicht klüger, auch nicht glücklicher gemacht. Das deshalb, weil in einer Landschaft von gleichgesinnten Stämmen einen Freunde und Feinde nervös machen: Nirgends wird man so hart beurteilt, nirgends so bedenkenlos angegriffen wie in einer Filterblase.

Die SRG schafft, was keine andere Organisation, kein anderes Medium in der Schweiz schafft: einen Mainstream. Dieser ist nicht besonders aufregend, oft bieder und liegt auch zuweilen falsch – aber er hat seinen schlechten Ruf zu Unrecht. Denn der Mainstream verhindert, gerade in seiner trägen Breite, dass sich überall Gruppen im medialen Vakuum eine eigene Wirklichkeit zimmern. Darunter auch Ihre Gruppe. (Welche immer das ist.) Und gerade damit verschafft Ihnen die SRG entscheidend mehr Freiheit, auch wenn Sie sie nicht sehen noch hören noch mögen: die Freiheit vor den eigenen Leuten. Weil das Land durch eine gemeinsame Informationsbasis, wolkig, aber doch, eine gemeinsame Wirklichkeit hat.

Und für diese Leistung sind 365 Franken ein verdammt fairer Preis.

Nimm dich nicht so wichtig

Natürlich ist nichts in Ordnung. Das Gefängnis der eigenen Wahrnehmung ist faszinierend perfekt und elegant gebaut. Das schnelle Denken mit dem langsamen Denken als Anwalt und Pressesprecher ist eine höchst effiziente Produktionsmaschine für lebenslange Selbstüberschätzung.

Und die Handlungsfreiheit ist ebenfalls eingeschränkt. Wenn die Hälfte der Leute bei Chaos oder laschen Sitten einen unwillkürlichen Ekel spürt, der noch lang vor dem Willen einsetzt, die andere Hälfte ihn aber nicht fühlt, dann ist klar, dass die gegenseitige Empörung beim besten Willen nie enden wird: denn das Verhalten der einen verletzt das Empfinden der andern.

Dazu lässt sich nicht aus der eigenen Wahrnehmung aussteigen. Es hilft fast nichts, über ihre Voreingenommenheit Bescheid zu wissen. Man hat nur die.

Das Gefängnis der eigenen Wahrnehmung ist faszinierend perfekt.

Was also hilft weiter? Im Grossen wahrscheinlich nur die Institutionen: Demokratie, Rechtsstaat, Gewaltenteilung – und eine SRG. Denn Institutionen wurden gerade zu diesem Zweck entworfen – um unperfekten, zweifelhaften Individuen das Zusammenleben zu ermöglichen.

Im täglichen Umgang: Mehr Manieren und Höflichkeit sind keine schlechte Idee. Man hat keine Ahnung, wen man gerade womit verletzt.

Und allein mit sich – was tun gegen Ohnmacht, was gegen Selbstüberschätzung?

1958 wurde Johannes XXIII. zum Papst gewählt: Er war 77 Jahre alt, harmlos, unauffällig, nicht intellektuell, ein Verlegenheitskandidat.

Nach seiner Wahl schlief er schlecht. Bis er sich sagte: «Giovanni, nimm dich nicht so wichtig.»

Und dann begann er, unauffällig und freundlich und Stück für Stück die heilige römische Kirche umzubauen, eine 2000-jährige Institution, erstarrt in Ritualen, und er reformierte sie wie kein anderer Papst vor ihm.

Debatte: Wie gehen Sie mit Ihrer eigenen Irrationalität um? Was bedeutet unsere Irrationalität politisch?

Respekt, dass Sie hier unten angekommen sind. Das war – zugegeben – ein ziemlicher Brocken. Und dann noch einer, der die wichtigsten Fragen offengelassen hat: Wie gehen Sie um mit der Unzuverlässigkeit der Wahrnehmung, den eingebauten Urteilen und Vorurteilen? Haben Sie Strategien? Erfahrungen? Tipps? Und was bedeutet die Unzuverlässigkeit der Wahrnehmung eigentlich politisch?

Diskutieren Sie mit Autor Constantin Seibt. Hier gehts zur Debatte. Wir freuen uns auf Ihre Fragen, Anmerkungen, Einwände, Ideen.